Willkommen bei Schwarzenbeck
Bauunternehmung und Betonwerk im Landkreis Mühldorf a. Inn
SCHWARZENBECK Bauunternehmung und Betonwerk ist Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner in den Bereichen Hochbau, Tief- und Straßenbau, Kieswerk, Transportbeton, Betonfertigteile, Betonwaren sowie Doppelwand / Elementdecken und Asphaltmischgut.
Wir garantieren schnelle und zuverlässige Auftragsbearbeitung und termingerechte Lieferung!
Sommerzeit ist Badezeit z.B. im eigenen Pool
Individuelle Beton-Pools in Schwarzenbeck-Qualität.
Aktueller Objektbericht (beton.org)
Folgend haben wir den aktuellen Objektbericht: Mehrfamilienhaus „Volksfestwiese“ aus der neuen Wohnungsbaubroschüre von InformationsZentrum Beton GmbH zum Download bereitgestellt – mehr unter www.beton.org
Schwarzenbeck-Cup 2022
„SCHWARZENBECK
Bauunternehmung und Betonwerk
– Ihr zuverlässiger Partner“
Wer ernten will muss säen
z.B. im Hochbeet „Maria“
Hochbeete liegen voll im Trend und werden es wohl auch lange Zeit bleiben. Dafür sorgt nicht nur die rücken- und gelenkschonende Haltung beim Garteln, sondern auch die Tatsache, dass die Pflanzen in der erhöhten Position geschützter und ergiebiger wachsen können.
Mit dem firmenintern entwickelten Hochbeet „Maria” bringt das Familienunternehmen Schwarzenbeck jetzt einen 12-teiligen BFT-Selbstbausatz auf dem Markt, der zusätzlich wesentliche Vorteile von Beton für den Einsatz als erhöhtes Pflanzenbeet nutzt.
Neuer Betonverteiler erhöht Produktionskapazität
Schwarzenbeck ersetzte den in die Jahre gekommenen Betonverteiler durch einen neuen Betonverteiler mit Automatikbetrieb der Firma Ebawe. Dadurch konnte die Produktionskapazität umgehend erhöht und die Arbeit im Betonwerk erleichtert werden. Der neue eCon Drive® trägt den Frischbeton schnell und präzise aus – die Daten kommen vom Leitsystem.
Die Neuentwicklung punktet mit einem modularen Aufbau, erhöhter Wartungsfreundlichkeit und einer neuen Schnecken- und Stachelwalzenlagerung. Die neuen DuraScrew Schnecken fördern den Beton zielgerichtet aus dem Kübel und weisen durch die neue Materialzusammensetzung eine wesentlich längere Standzeit auf.
Wir sind mit dem neuen eCon Drive® in der Lage mehrere Paletten zweimal täglich zu belegen und können den zusätzlichen Bedarf in der Produktion mit fünf weiteren Paletten bedienen.